Benutzungsrichtlinien für den CIP-Pool Maschinenbau
Die Benutzungsrichtlinien dienen dem Schutz der Hardware sowie der Stabilität des
Systems. Über diese Regeln hinaus ist jeder Benutzer verpflichtet mit den Einrichtungen
des CIP-Pools verantwortungsvoll umzugehen. Es gelten die
Benutzungsrichtlinien für
Informationsverarbeitungssysteme der Universität Erlangen-Nürnberg sowie:
Verboten sind insbesondere...
...das Ausschalten von Rechnern und Druckern ...das zeitgleiche Anmelden
an mehreren PC's
...Manipulationen an der Hard- und Software
...die Weitergabe des Passwortes
...das Verstellen von Gerätekonfigurationen - auch bei Druckern
...das Essen, Trinken und Rauchen im Computerraum
Arbeitsplatz sperren
Das Sperren des Arbeitsplatzes ist nur für kurze Zeit (bis 15 Minuten) gestattet. Nach dieser
Zeit wird der Benutzer automatisch ausgeloggt und alle nicht gespeicherten Daten gehen verloren.
Festplattenplatz
Jeder Benutzer kann bis zu 10 Gigabyte Plattenplatz in seinem Home-Verzeichnis z:\ belegen. Dieses
Kontingent kann nur in besonderen Fällen und zeitlich befristet von den Systemadministratoren
erweitert werden, z.B. für Studien- und Diplomarbeiten. Zum kurzfristigen lokalen Speichern von
Daten steht das Verzeichnis d:\temp zur Verfügung. Dieses Verzeichnis wird gelöscht, sobald
sich ein neuer Benutzer am Arbeitsplatz anmeldet.
Drucken
Die Druckkosten sind vom Benutzer zu tragen. Der Kostenbeitrag ist vor dem Drucken an einem der Automaten
zu entrichten. Die zu zahlenden Beiträge pro Druckseite sind
durch Aushänge sowie auf dieser Seite
ersichtlich und werden automatisch abgebucht.
Wichtige Mitteilungen
Wichtige Mitteilungen werden durch Aushänge (Info-Screen) und auf der CIP-Pool Homepage bekannt gegeben.
Lehrveranstaltungen im CIP-Pool
Während der im CIP-Pool stattfindenden Lehrveranstaltungen sind die reservierten Rechner nicht zugänglich. Die
Termine dieser Lehrveranstaltungen sind am Info-Screen sowie auf der CIP-Pool Homepage hier zu finden. Sollte der
CIP-Pool nicht vollständig belegt sein können die übrigen Rechner genutzt werden, aber die Lehrveranstaltung hat
stets Vorrang und darf nicht gestört werden.
Videoüberwachung
Der CIP-Pool ist mit einer Videoüberwachungsanlage ausgestattet.
|