![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Rechtliche Hinweise für CIP-Pool BenutzerBedauerlicherweise gehört es in der letzten Zeit zum alltäglichen Bild Webseiten mit Downloadmöglichkeit für illegale Inhalte (gecrackte Programme und Musik im MP3-Format) auf den Monitoren im CIP-Pool zu sehen. Da sich außerdem wiederholt entsprechende Dateien auf unserem Tmp4All fanden, hier eine Erinnerung der CIP-Pool Administration: Der CIP-Pool dient vorwiegend der LehreDies zu beachten hat jeder User beim Anlegen des Accounts verbindlich zugesagt. In den Benutzungsrichtlinien für Informationsverarbeitungssysteme der Universität Erlangen-Nürnberg findet sich ein Abschnitt über den Missbrauch der Nutzerkennung. Darunter fallen auch strafrechtliche und zivilrechtliche Tatbestände. Strafrechtliche Tatbestände sind dabei:
Besonders hingewiesen wird darauf, dass bei einigen Inhalten, wie Kinderpornografie, bereits der Besitz strafbar ist. Vorsicht! Selbst wenn man beim Surfen nur versehentlich auf einen derartigen Inhalt stößt, verbleiben die für die Anzeige heruntergeladenen Bilder im Cache des Browsers. Unter zivilrechtliche Tatbestände fallen:
Benutzer, die ganz offensichtlich gegen die Richtlinien verstoßen, werden zunächst offiziell verwarnt. Wiederholt sich der Verstoß, können einzelne Dienste oder auch der ganze Benutzerzugang gesperrt werden. Illegale Dateien auf dem Netzlaufwerk Tmp4all werden ohne Vorwarnung gelöscht. Darüber hinaus wird der Benutzer, der diese dort abgelegt hat, verwarnt.
|
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|