![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
DruckkostenDiese Beträge werden beim Drucken automatisch vom eigenen Druckkonto abgezogen:
Die Abrechnung erfolgt pro Seite, d.h. bei beidseitig bedruckten Blättern werden
zwei Seiten abgerechnet. Als Ausgabegeräte stehen zur Verfügung:
Bei den Plottern wird je Meter von der Papierrolle € 2,- (SW-Plot) bzw. im Farb-Modus € 10,- abgerechnet Die Plotter verfügen über eine Rollenzuführung, d.h. es handelt sich um eine Endlosrolle und das Papier muss nach dem Drucken abgeschnitten werden; dies erfolgt selbständig - kann jedoch etwas Zeit in Anspruch nehmen, da vorher die Tinte trocknen muss. PLOT2 und PLOT3 besitzen zwei Rollen, die nacheinander abgearbeitet werden. Da die obere Rolle zuerst aufgebraucht ist, meint man oft, der Plotter wäre leer - was allerdings nicht stimmt Beim Plotter muss im Treiber die jeweilige Papiergröße als Übergröße gewählt werden, andernfalls werden die Ränder abgeschnitten. Auf keinen Fall darf der Haken Automatische Schnittvorrichtung deaktivieren gesetzt sein! Auch an der Einstellung der Druckqualität bitte nichts ändern, da sonst ein Ausdruck ohne sichtbaren Unterschied bis zu 30min dauern kann. Druckerkonto auffüllenDie Druckerkonten können im an zwei Automaten, die direkt im Druckerraum angebracht sind aufgeladen werden. Sie besitzen eine Tastatur, mit der Benutzername und Kennwort eingegeben werden können. Anschließend kann die Aufladung mittels Banknoten erfolgen (Münzen werden keine angenommen). Papier, Toner & TintePapier für die Laserdrucker befindet sich unter bzw. neben den Geräten und kann selbst nachgefüllt werden.. Toner, Tinte und Plotterpapier werden von uns nachgefüllt. Bitte das Papier sorgsam einlegen, ein kleines Eselsohr kann schon einen heftgen Papierstau verursachen. Im Zweifelsfall beschädigte Blätter nicht in den Drucker einlegen. In den unteren DIN A4-Schächten passen jeweils drei Packungen Papier, so dass der Drucker 3000 Blatt Vorrat hat. Dies bitte auch ausnützen ! Aktuelles Guthaben anzeigenRechts unten in der Taskleiste befindet sich neben der Uhr ein Euro-Symbol. Sobald der Mauszeiger darüber positioniert wird erscheint ein Info-Fenster mit dem aktuellen Guthaben. Alternativ kann das Guthaben auch an den Aufladeautomaten abgefragt werden. Rest-Guthaben auszahlenSolltet ihr euch euer Restguthaben auszahlen lassen wollen, z.B. nach dem Studium so ist das auch möglich. Hierzu bitte Fr. Simone Schüler (UnivIS) von der Geschäftsstelle Maschinenbau, Immerwahrstraße 2a (ehemals Haberstraße 2) ansprechen.
|
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|